WirMarkt auf deinem Smartphone
Unsere App erleichtert deine Mitwirkung als Mitglied erheblich. Du hast deinen Mitgliedsausweis immer dabei, siehst deine nächste Schicht und kannst Produkte vorschlagen. Nach und nach bauen wir in unserem IT-Team weitere Features ein. Vielleicht hast du eine Idee? Bring dich herzlich gerne ein.



Ausweis
Als Mitglied zeigst du an der Kasse einfach deinen digitalen Mitgliedsausweis vor. Der wird von der Person, die gerade kassiert, eingescannt und so weiß die Kasse, dass du auch den Mitgliederpreis bekommst. Am Schluss kannst du den Kassenzettel per QR-Code mitnehmen und in deiner App speichern. Natürlich nur, wenn du das möchtest.
Mitarbeit vereinfachen
Die App zeigt dir deine nächste Schicht im Supermarkt und wo deine Unterstützung besonders gebraucht wird.
Außerdem kannst du dir mit der Funktion Schulung das Wissen aneignen, dass du für die Mitarbeit benötigst. Zum Beispiel wann du Handschuhe trägst oder wie man einen Kassenbericht macht.
Als nächstes wollen wir Checklisten einbauen, sodass du das Wichtigste bei deiner Schicht einfach abhaken kannst.


Einkauf vorbereiten (geplant)
In der App findest du deine gespeicherten Einkäufe aus dem Supermarkt und kannst sie als Vorlagen für einen digitalen Einkaufszettel nutzen. Im Laden kannst du dann beim nächsten Einkauf Schritt für Schritt deinen Einkaufszettel abarbeiten. Zum Beispiel, indem du die Produkte scannst, die du in deinen Einkaufskorb tust.
In einem nächsten Schritt kannst du deine Einkäufe auch mit der Community teilen – beispielsweise mit einem Rezept oder als Tipp für einen nachhaltigen Wocheneinkauf mit knappen Budget.
Impact (Beta)
Die App zeigt dir welche sozialen und ökologischen Vorteile durch deinen Einkauf und durch die Community entstehen. Zum Beispiel:
- wie ist die Klima- und Biodiversitätsbilanz vom WirMarkt
- wie viel besser sind die Löhne gegenüber nicht-fairer Landwirtschaft
- wie vielen Menschen ermöglicht der WirMarkt einen Einkauf aus transparenten und direkten Strukturen

Möchtest du mitmachen? Melde dich bei uns.
Unsere App ist Open Source, du findest den Quelltext auf Github.
Schreibe uns eine Mail oder komme zum nächsten Info-Abend.